Weltoffene Entdeckerin
Neugierige Spürnase mit dem Hang, neue Welten zu entdecken
Den Wandel und ständige Transformation bewahren
Astrid Rampula
HTL Bulme Graz
10 Jahre Mikrochip-Entwicklung
Core Competence Physical Design & Methodikentwicklung
Erfahrung in Prozessmanagement, Marketing
Ausgebildete Videojournalistin (2009, jetzt FH-Lehrgang in Wien)
Neugierige 1-Jahr-Weltreisende mit dem Fahrrad in Asien, Australien und Südamerika
Seit 2011 Gründerin und Inhaberin von astrimage FILM
Langjährig erfahrene TV-Kamerafrau & Redaktionserfahrung für
“ProSiebenSat.1 PULS 4” mit mehreren hundert Sendungsbeiträgen
Preisträgerin der “Kreativwirtschaftsgeschichte 2017”
Ehrenamtlich Werberäting im Österreichischen Werberat
Ehrenamtlich Mandatarin in der Fachvertretung Film- und Musikwirtschaft in der WKO
über astrimage FILM
Die astrimage-Methode
Erfassen & Analysieren
Sie haben das vielseitige Potential des Medium Film erkannt und möchten es für sich nutzen. Ausgangspunkt der Filmprojekte sind immer eine Analyse der Gegebenheiten. So werden u.a. vorder- & hintergründige Projektziele festgesetzt, Zielgruppen und bespielte Kanäle definiert.
Doch gilt es auch eine weitere wichtige Ebene zu erkunden: Das Wesen der Sache! In wohlwollender & loyaler Atmosphäre näher wir uns emphatisch gemeinsam dem Kern des Themas.
Hier werden auch Informationen wie Firmen-Philosophie, Werte & Unternehmenskultur mit einfließen. Als AuftraggeberIn bestimmen Sie die Tiefe und das Ausmaß der Betrachtung, in der Sie durchaus einiges über Ihr Unternehmen erfahren können.
Konzept & Story
Ist das Wesen erkannt, beginnt die Konzeptarbeit. Hier steigen wir – durchaus verspielt – in Phantasiewelten & innere Filme ein, diskutieren Möglichkeiten und bereichern uns gegenseitig mit neuen Ideen.
Nicht kreativ genug? Manch KundIn verwandelte sich in diesem Prozess von der Nüchternheit zum Creative Art Director! Aber auch hier gilt: Die Sinnhaftigkeit und Zielorientierung wird immer im Auge behalten und alles dahingehend geprüft.
Möchten Sie hier NICHT aktiv mitmachen, ist es auch ok – astrimage FILM spielt Möglichkeiten für Sie durch und präsentiert Ihnen konkrete, fertige Konzepte.
Dauer
Wieviele Besprechungen/Workshops braucht es?
Normalerweise sind es 2-3 Treffen, um das Thema gut erfassen zu können. Einfache Themen können schon im 1. Gespräch erkannt werden, hochkomplexe Themengebiete dauern auch ein paar Sitzungen mehr.
Tieferes Verständnis des Themas macht sich jedoch bezahlt – denn ist dies passiert, macht jede weitere Entscheidung seinen natürlichen Sinn – und das spart Zeit & Geld.